Schweizer System 
 Das Schweizer System ist ein etabliertes  Turniersystem, das seinen Ursprung im Schachsport hat. Dort und auch zunehmend  in anderen Sportarten ist die Turnierform weit verbreitet. Das Schweizer System  stellt eine intelligente Mischung aus dem Gruppensystem und dem KO-System dar.  Es versucht das gerechteste aller Turniersysteme - das Gruppensystem -  nachzubilden, ohne daß jedoch jeder gegen jeden anderen spielen muss.
 
 Grundidee
 
 In der ersten Runde erfolgt eine zufällige Auslosung.  Nach jeder Spielrunde wird automatisch eine Zwischenrangliste erstellt, nach der  die Auslosung zur nachfolgenden Runde vorgenommen wird. Es wird hierbei  versucht, Spieler mit der gleichen Anzahl an Siegen gegeneinander spielen zu  lassen. Wichtig ist jedoch, daß im Turnierverlauf keine Partie doppelt vorkommen  darf!
 
 Die Anzahl der zu spielenden Runden hängt von der  Anzahl der teilnehmenden Spieler ab. Sie sollte um mindestens 2 größer sein als  die Anzahl der Runden des einfachen KO-Systems. Je größer die Rundenanzahl,  desto besser werden die Plazierungen des Mittelfeldes ausgespielt. In jedem  Falle muß die Rundenanzahl vor Turnierbeginn von der Turnierleitung festgelegt  und den Spielern bekannt gemacht werden.
 
 Bei ungerader Anzahl an Spielern, bekommt jeweils der  letzte der Zwischenrangliste ein Freilos, was als Sieg gewertet wird. Kein  Spieler erhält im Turnierverlauf mehr als ein Freilos.
 
 Vorteile
 
 Kein Spieler scheidet aus, weil alle die gleiche  Anzahl an Spielrunden bestreiten. Dies fördert die gesellschaftliche Atmosphäre  der Turnierveranstaltung sehr.
 Das Teilnehmerfeld kann im Bezug auf die Spielstärken  sehr heterogen sein, da nach wenigen Runden alle Spieler mit Gegnern  annähernd geicher Stärke spielen.
 Alle Teilnehmer haben interessante Spiele, da sie  einen individuellen, ihrer Leistung entsprechenden, Turnierverlauf haben.
 Gerechtigkeit: es gibt kein Auslosungspech, da nur die  Leistung über die Platzierungen entscheidet.
 Spannung: die Auslosung zu den Spielrunden ist für  alle Teilnehmer immer wieder spannend.
 Das Schweizer System macht wie kein anderes  Turniersystem den teilnehmenden Spielern Spaß.